Telefon: 035771 - 51320
Telefax: 035771 - 50895
E-Mail: info@koenig-autolackierung.de
Autokosmetik Leistungsübersicht:
Paket 1 - Frischepflege | |
---|---|
|
Preis: PKW: ab 90,00 € Transporter: ab 110,00 € |
Paket 2 - große Innenpflege | |
---|---|
|
Preis: PKW: ab 210,00 € Transporter: ab 275,00 € |
Paket 3 - große Außenpflege | |
---|---|
|
Preis: PKW: ab 210,00 € Transporter: ab 275,00 € |
Paket 4 - Komplettaufbereitung | |
---|---|
|
Preis: PKW: ab 310,00 € Transporter: ab 380,00 € |
Paket 5 - Nano Lackversiegelung | |
---|---|
|
Preis: Preis auf Anfrage |
Paket 6 - Keramikversiegelung | |
---|---|
|
Preis: Preis auf Anfrage Standzeit des Fahrzeugs mind. 5 Tage |
Die Keramikversiegelung ist eine Lackveredlung auf Basis von Siliziumdioxid (Quarzsand) und wird auf vielen Oberflächen eingesetzt, um diese langanhaltend zu schützen. Die sehr dünne, transparente Schutzschicht verbindet sich durch eine chemische Reaktion, ausgelöst durch Luftfeuchtigkeit, mit der Oberfläche zu einer harten, glasigen Beschichtung.
Eine völlige Durchhärtung ist nach ca. neun Tagen erreicht.
Die keramische Beschichtung schafft eine sehr hydrophobe Oberfläche, welche ein sehr gutes Abperlverhalten aufweist.
Die behandelte Oberfläche kann, optimal von Hand, schonend und leicht gereinigt werden. Der erreichte Glanz bleibt auch nach Einsatz von sauren und alkalischen Reinigern erhalten.
Die ausgehärtete Keramikversiegelung schützt den Lack somit vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Streusalz, Insekten und Flugrost und verhindert feine Kratzer.
Außerdem trägt sie somit maßgeblich zum Werterhalt bzw. zur Wertsteigerung des Fahrzeugs bei.
Je nach Beanspruchung des Fahrzeugs hält eine Keramikversiegelung 1 – 3 Jahre.
Die 1K Nanoversiegelung ist eine Oberflächenbeschichtung auf Nanoebene und geht keine Verbindung mit dem Lack ein.
Kleine Nanopartikel füllen die Mikroporen der jeweiligen Oberfläche auf, damit sie glatt und glänzend wird. So können weder Wasser noch Schmutz anhaften und der berühmte Lotuseffekt kommt zur Geltung.
Der Lack wird vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Vogelkot, Insekten, Flugfrost und Streusalz geschützt.
Die Versiegelung hält 1 Jahr, bei guter Pflege und achtsamen Umgang auch gern 2 Jahre.
lässt Wasser blitzschnell von der Windschutzscheibe abperlen. Ab etwa Tempo 80 ist der Einsatz eines Scheibenwischers kaum noch notwendig. Im Winter lässt sich Eis problemlos entfernen, im Sommer sind anhaftende Insekten kein Problem mehr. Die Beschichtung verhindert, dass sich Schmutzpartikel an der Scheibenoberfläche festsetzen können. Der Schmutz kann leicht ohne die Anwendung von Chemikalien entfernt werden.